• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • Wie Künstler ihre Stimme erhoben – 9

September 28, 2025

Wie Künstler ihre Stimme erhoben – 9

Frieden ist nicht nur ein lange gehegter Wunschtraum vieler Menschen. Er ist auch akut bedroht. Doch heute schweigen viele Künstler.

Künstler für Frieden mit Russland – Die Scorpions

 Timon Menge: Scorpions - 60 Jahre legendärer Rock Die Scorpions sind nicht nur die international erfolgreichste deutsche Rockband aller Zeiten, sondern auch ein Symbol dafür, wie Künstler ihre Stimme für Frieden und Verständigung erheben können. Ihre Musik wurde zur internationalen Botschaft. Ende der 1960er-Jahre gingen sie ins Ausland mit einer wichtigen Botschaft im Gepäck: „Die Deutschen kommen nicht mehr mit Panzern und machen Krieg, sondern sie kommen mit Gitarren, Love, Peace and Rock’n’Roll.“ Dieser Satz von Rudolf Schenker, dem Gründer der Band, brachte ihr Selbstverständnis auf den Punkt – Deutschland solle nach den Schrecken des 20. Jahrhunderts nicht mehr durch Waffen, sondern durch Kultur und Musik in der Welt präsent sein.

Wind of Change – Entstehung einer Friedenshymne

Der wohl bekannteste Beitrag der Scorpions zur Musik für Frieden ist der Song „Wind of Change“, erschienen 1990.

„‚Die Idee dazu ist mir in der U.d.S.S.R. gekommen, als ich in einer Sommernacht im Gorky Park Center saß und auf die Moskwa geblickt habe. Das Lied ist meine persönliche Aufarbeitung dessen, was in den letzten Jahren in der Welt passiert ist.'“ (zitiert auf wikipedia: Klaus Meine: Friede, Freude, Hasch und Perestroika, in: Rocks – Das Magazin für Classic Rock, Heft 01.2014, S. 88)

Mit seiner eingängigen Melodie und der klaren Friedensbotschaft wurde der Song schnell zur Friedenshymne einer ganzen Generation. Über 14 Millionen verkaufte Singles machten ihn zu einem der erfolgreichsten Titel weltweit. Doch wichtiger als die Verkaufszahlen war die Botschaft: Musik kann Mauern einreißen und Menschen verbinden, wo Politik Grenzen zieht.

Künstler gegen Krieg – Botschaft der Scorpions

Die Scorpions machten deutlich, dass Künstler gegen Krieg und Hass Stellung beziehen können, ohne in Parolen zu verfallen. Ihre Botschaft war universell, verständlich und emotional: Frieden, Liebe und Musik statt Gewalt und Konfrontation. Gerade deshalb wurde „Wind of Change“ auf Konzerten in aller Welt gesungen, von Moskau bis New York, und entwickelte sich zu einem Soundtrack der Freiheit.

Das Vermächtnis

ScorpionsNoch heute erinnern die Scorpions daran, dass deutsche Musik international für Versöhnung, Hoffnung und Frieden stehen kann. Wo einst Panzer rollten, klingen nun Gitarren. Mit „Wind of Change“ haben die Scorpions bewiesen, dass ein Lied mehr bewirken kann als viele politische Reden – und dass die Stimme von Künstlern auch in stürmischen Zeiten ein Signal für Menschlichkeit bleibt.

„Wind of Change“ Übersetzung

Ich folge der Moskva
Runter zum Gorky Park
Dem Wind der Veränderung lauschend

Eine Sommernacht im August
Soldaten marschieren vorbei
Dem Wind der Veränderung lauschend

Die Welt wird kleiner
Und hast du je gedacht
Dass wir so nahe sein könnten, wie Brüder?

Die Zukunft liegt in der Luft
Ich kann sie fühlen, überall
Sie weht mit dem Wind der Veränderung

Bring mich zu der Magie des Moments
In einer glorreichen Nacht
Wo die Kinder von Morgen vor sich hinträumen
Im Wind der Veränderung

Laufe die Straße hinunter
Und ferne Erinnerungen
Sind für immer in der Vergangenheit begraben

Ich folge der Moskva
Runter zum Gorky Park
Dem Wind der Veränderung lauschend

Bring mich zu der Magie des Moments
In einer glorreichen Nacht
Wo die Kinder von Morgen ihre Träume teilen
Mit dir und mir

Bring mich zu der Magie des Moments
In einer glorreichen Nacht
Wo die Kinder von Morgen vor sich hinträumen
Im Wind der Veränderung

Der Wind der Veränderung bläst geradewegs
Ins Gesicht der Zeit
Wie ein Sturm, der
Die Freiheitsglocke für den Frieden der Gedanken läuten wird
Lass deine Balalaika singen
Was meine Gitarre sagen will.

Bring mich zu der Magie des Moments
In einer glorreichen Nacht
Wo die Kinder von Morgen ihre Träume teilen
Mit dir und mir

Bring mich zu der Magie des Moments
In einer glorreichen Nacht
Wo die Kinder von Morgen vor sich hinträumen
Im Wind der Veränderung


Wie aufschlussreich fanden Sie diesen Artikel?

Wie Künstler ihre Stimme erhoben – 9: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 5,00 von 5 Punkten, basieren auf 1) abgegebenen Stimmen.
Loading...
Sie möchten diesen Beitrag jetzt mit Ihren Freunden oder Bekannten teilen?

Ähnliche Beiträge

Thomas Schulze


Mit den Beiträgen will ich helfen, anhand ausgewählter Beiträge besser zu verstehen, "was die Welt im Innersten zusammenhält"

Ihr Thomas Schulze

Einen Kommentar hinterlassen


Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"E-Mail-Adresse ist ungültig","url":"Website-Adresse ist ungültig","required":"Erforderliche Felder nicht ausgefüllt"}