• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • Antizionismus vs. Antisemitismus

März 25, 2025

Antizionismus vs. Antisemitismus

Antizionismus und Antisemitismus werden derzeit vielfach gleichgesetzt. Damit werden auch geschichtliche Entwicklungen verfälscht.

Gleichsetzung von Antizionismus und Antisemitismus als Totschlagargument

In einer Reihe von Ländern gibt es leider zahlreiche Beispiele dafür, dass Antizionismus und Antisemitismus im ideologischen und politischen Meinungsstreit gleichgesetzt werden. Die Folgen sind nicht nur Einengung der Meinungsfreiheit, Diskreditierung von Personen und Institutionen. Darüber hinaus wird damit die Geschichte „umgeschrieben“. Nicht zuletzt sollen damit Kriegsverbrechen und Völkermord geleugnet werden.

Der ehemalige CIA-Analyst Larry C. Johnson veröffentlichte gestern auf seinem Blog dazu einen Beitrag – nachfolgend eine Übersetzung.

Beginn der Übersetzung (Hervorhebungen und Links wie im Original):

Ich mag keine Etiketten. Wenn man jemanden als Verschwörungstheoretiker, Terroristen oder Antisemiten bezeichnet, benutzt man die Sprache nur, um die Person, die man damit betitelt, zu diskreditieren. Ich halte die Begriffe „rechts“ und „links“ für völlig nutzlos. Sie sind Relikte des 20. Jahrhunderts und gehören auf den Müllhaufen der Geschichte.

Was ist mit dem Begriff „Antizionist“? Okay, ich bin schuldig. Ich bin gegen die Vorstellung/den Glauben, dass eine Gottheit eine bestimmte Gruppe von Menschen gegenüber allen anderen bevorzugt behandelt. Ich teile nicht die Ansicht, dass die Thora/der Pentateuch/das Alte Testament Menschen, die sich als Juden bezeichnen, Anspruch auf die Länder Israel, Gaza, das Westjordanland, Jordanien, Syrien, Teile Ostägyptens und des Iraks erteilen. Die Thora wurde von jüdischen Gelehrten im babylonischen Exil verfasst. Ich glaube nicht, dass eine Gottheit die Thora diktiert oder geschrieben hat. Sie ist das Werk von Menschen einer bestimmten ethnischen Herkunft und zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Leider werden die Worte dieses alten Textes heute als unwiderlegbare Versprechen eines höheren Wesens interpretiert, das einer bestimmten Gruppe von Menschen das Recht verleiht, andere Menschen zu vernichten. Mit anderen Worten: Die Juden haben das Recht, Amalek zu vernichten, weil es in der Thora und im Pentateuch so steht.

In der hebräischen Bibel wird Israel mehrfach befohlen, Amalek zu vernichten:

  1. In Exodus 17:14-16 erklärt Gott, nachdem die Amalekiter die Israeliten auf ihrer Flucht aus Ägypten angegriffen hatten, dass er „die Erinnerung an Amalek unter dem Himmel völlig auslöschen“ werde und dass „der Herr von Generation zu Generation Krieg mit Amalek führen wird“. .
  2. In Deuteronomium 25:17-19 erinnert Mose die Israeliten an den Angriff Amaleks und weist sie an, „die Erinnerung an Amalek unter dem Himmel auszulöschen“, sobald sie sich im Gelobten Land niedergelassen haben.
  3. Der deutlichste Befehl findet sich in 1. Samuel 15:2-3, wo Gott König Saul durch den Propheten Samuel anweist, „die Amalekiter anzugreifen und alles, was ihnen gehört, vollständig zu zerstören. Verschone sie nicht; töte Männer und Frauen, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel.“

Dieser Befehl zur vollständigen Vernichtung, einschließlich der Zivilisten und Tiere, wird auf Hebräisch als ḥeremḥerem bezeichnet, was „Hingabe zur Zerstörung“ oder „Verbot“ bedeutet. Als Gründe für dieses strenge Urteil werden unter anderem Amaleks grundloser Angriff auf Israel während des Exodus und ihre über Generationen anhaltende Feindseligkeit gegenüber den Israeliten genannt. .

Ich verehre diese Aussagen nicht, die einer Gottheit in einem Buch zugeschrieben werden, das von Gefangenen im Exil geschrieben wurde. Dennoch gibt es Millionen von Menschen, die diese blutige Theologie als etwas Göttliches annehmen. Und hier liegt das Problem: Worte, die vor 2500 Jahren von Menschen geschrieben wurden, werden heute verwendet, um Völkermord zu rechtfertigen.

Wenn mich also meine Opposition zu dieser bestimmten Interpretation der Theologie zu einem Antizionisten macht, dann ist das eben so.

Mein Glaube ist einfach, manche werden mich sicherlich der Naivität bezichtigen: Alle Menschen sind nach dem Bild des Höchsten Wesens geschaffen. Deshalb glaube ich, dass alle Menschen, einschließlich Juden, Palästinenser, Muslime, Hindus, Christen und Drusen, mit Respekt behandelt werden sollten.

Ich verurteile die Tötung von Palästinensern und ich verurteile die Tötung von Israelis. Nur weil ich Israels Mord an palästinensischen Zivilisten anprangere, heißt das nicht, dass ich alle Lehren und die Politik der Hamas unterstütze. Doch im gegenwärtigen Umfeld bedeutet die Verurteilung der israelischen Regierung für ihre Völkermordtaten, dass ich als pro-Hamas abgestempelt werde.

Ich beschäftige mich lieber mit Fakten. Und hier sind die Fakten:

Seit August 2000 haben die Gruppen, die sich für die palästinensische Sache einsetzen, 1.555 Menschen getötet (diese Taten werden vom israelischen Außenministerium als Terroranschläge bezeichnet), und am 7. Oktober 2023 kamen weitere 1.200 (ungefähr) hinzu. Ich schließe israelische Militärtote aus, da bewaffnete Männer oder Panzerfahrer legitime Ziele sind. In den letzten 25 Jahren haben die Palästinenser also durchschnittlich 110 Israelis pro Jahr getötet.

Vergleichen Sie das mit den Tötungen von Palästinensern durch Israel. Zwischen 2000 und 2022 töteten israelische Streitkräfte (einschließlich Militäroperationen, Luftangriffen und Zusammenstößen) etwa 10.000 bis 11.000 Palästinenser, wie aus Daten der Vereinten Nationen (UN), B’Tselem (einer israelischen Menschenrechtsgruppe) und palästinensischen Quellen hervorgeht.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Gaza wurden seit Beginn der israelischen Militäroffensive im Oktober 2023 50.021 Palästinenser in Gaza getötet. Dieser düstere Meilenstein wurde am Sonntag, dem 23. März 2025, erreicht, als weitere 113.274 Palästinenser als verletzt gemeldet wurden. .

Stellen Sie sich diese einfache Frage: Rechtfertigt der Tod von 2.755 Israelis seit August 2000 den Tod von über 60.000 Palästinensern? Wenn mich der Hinweis auf diese Tatsache zu einer Hamas-Befürworterin macht, dann ist das so.

Ich habe dieses Thema sowie den Krieg in der Ukraine heute mit Richter Napolitano und Nima besprochen:

Video auf YouTube abspielen

Ende der Übersetzung

Petra Wild: Apartheid und ethnische Säuberung in PalästinaSiehe auch:

Titelbild: Votum zu UN-Resolution zum „Schutz der Zivilbevölkerung und zur Einhaltung rechtlicher und humanitärer Verpflichtungen“, 27. 10. 2023


Beiträge und Artikel anderer Autoren müssen nicht die Sichtweise des Webseiteninhabers widerspiegeln, sondern dienen nur der vergleichenden Information und Anregung zur eigenen Meinungsbildung.


Wie aufschlussreich fanden Sie diesen Artikel? Wie denken Sie darüber?

Antizionismus vs. Antisemitismus: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 5,00 von 5 Punkten, basieren auf 1) abgegebenen Stimmen.
Loading...
Sie möchten diesen Beitrag jetzt mit Ihren Freunden oder Bekannten teilen?

Ähnliche Beiträge

Thomas Schulze


Mit den Beiträgen will ich helfen, anhand ausgewählter Beiträge besser zu verstehen, "was die Welt im Innersten zusammenhält"

Ihr Thomas Schulze

Einen Kommentar hinterlassen


Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"E-Mail-Adresse ist ungültig","url":"Website-Adresse ist ungültig","required":"Erforderliche Felder nicht ausgefüllt"}