März 25, 2025
Antizionismus vs. Antisemitismus
Gleichsetzung von Antizionismus und Antisemitismus als Totschlagargument
In einer Reihe von Ländern gibt es leider zahlreiche Beispiele dafür, dass Antizionismus und Antisemitismus im ideologischen und politischen Meinungsstreit gleichgesetzt werden. Die Folgen sind nicht nur Einengung der Meinungsfreiheit, Diskreditierung von Personen und Institutionen. Darüber hinaus wird damit die Geschichte "umgeschrieben". Nicht zuletzt sollen damit Kriegsverbrechen und Völkermord geleugnet werden. Der ehemalige CIA-Analyst Larry C. Johnson veröffentlichte gestern auf seinem Blog dazu einen Beitrag – nachfolgend eine Übersetzung. Beginn der Übersetzung (Hervorhebungen und Links wie im Original): Ich mag keine Etiketten. Wenn man jemanden als Verschwörungstheoretiker, Terroristen oder Antisemiten bezeichnet, benutzt man die Sprache nur, um die Person, die man damit betitelt, zu diskreditieren. Ich halte die Begriffe „rechts“ und „links“ für völlig nutzlos. Sie sind Relikte des 20. Jahrhunderts und gehören auf den Müllhaufen der Geschichte. Was ist mit dem Begriff „Antizionist“? Okay, ich bin schuldig. Ich bin gegen die Vorstellung/den Glauben, dass eine Gottheit eine bestimmte Gruppe von Menschen gegenüber allen anderen bevorzugt behandelt. Ich teile nicht die Ansicht, dass die Thora/der Pentateuch/das Alte Testament Menschen, die sich als Juden bezeichnen, Anspruch auf die Länder Israel, Gaza, das Westjordanland, Jordanien, Syrien, Teile Ostägyptens und des Iraks erteilen. Die Thora wurde von jüdischen Gelehrten im babylonischen Exil verfasst. Ich glaube nicht, dass eine Gottheit die Thora diktiert oder geschrieben hat. Sie ist das Werk von Menschen einer bestimmten ethnischen Herkunft und zu einem bestimmten Zeitpunkt. Leider werden die Worte dieses alten Textes heute als unwiderlegbare Versprechen eines höheren Wesens interpretiert, das einer bestimmten Gruppe von Menschen das Recht verleiht, andere Menschen zu vernichten. Mit anderen Worten: Die Juden haben das Recht, Amalek zu vernichten, weil es in der Thora und im Pentateuch so steht. In der hebräischen Bibel wird Israel mehrfach befohlen, Amalek zu vernichten:- In Exodus 17:14-16 erklärt Gott, nachdem die Amalekiter die Israeliten auf ihrer Flucht aus Ägypten angegriffen hatten, dass er „die Erinnerung an Amalek unter dem Himmel völlig auslöschen“ werde und dass „der Herr von Generation zu Generation Krieg mit Amalek führen wird“. .
- In Deuteronomium 25:17-19 erinnert Mose die Israeliten an den Angriff Amaleks und weist sie an, „die Erinnerung an Amalek unter dem Himmel auszulöschen“, sobald sie sich im Gelobten Land niedergelassen haben.
- Der deutlichste Befehl findet sich in 1. Samuel 15:2-3, wo Gott König Saul durch den Propheten Samuel anweist, „die Amalekiter anzugreifen und alles, was ihnen gehört, vollständig zu zerstören. Verschone sie nicht; töte Männer und Frauen, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel.“
- Larry Johnson: Hamas Is A Third-Rate Terrorist Organization
- Larry Johnson: When it Comes to Terrorism, Israel Beats Hamas
- Thierry Meyssan: Der Schleier zerreißt: Die verborgenen Wahrheiten von Jabotinsky und Netanjahu
- ECCHR: Genocid in Gaza?
- Wolf Wetzel: Vorwurf ohne Substanz
Beiträge und Artikel anderer Autoren müssen nicht die Sichtweise des Webseiteninhabers widerspiegeln, sondern dienen nur der vergleichenden Information und Anregung zur eigenen Meinungsbildung.
Wie aufschlussreich fanden Sie diesen Artikel? Wie denken Sie darüber?
Ähnliche Beiträge